...dafür steht ap und dafür setzt sich ap mit Engagement und Begeisterung ein.
Seit über 10 Jahren werden qualitativ hochwertige Fahrwerke unter dem Markennamen AP Sportfahrwerke verkauft. In dieser Zeit hat ap die Technik Ihrer Produkte kontinuierlich weiterentwickelt und eine große Kompetenz rund um die Fahrwerkstechnik aufgebaut.
An dieser Kompetenz hält ap fest und vertieft das Know-How im Bereich Fahrwerke, so dass Sie als Kunden von einem hervorragenden Produkt profitieren. Ap überlässt die Qualität der Produkte nicht dem Zufall, sondern trägt dafür selbst die Verantwortung - mit eigener Entwicklung, Qualitätssicherung und Support.
Für ap steht Fahrdynamik und Fahrsicherheit im Vordergrund. Hier will ap keine Kompromisse eingehen. Trotz des hohen Qualitätsanspruchs steht ap für ein optimales Preis & Leistungsverhältnis.
Das bedeutet für Sie als Kunde ein MEHR AN - Fahrspaß - Qualität - Fahrdynamik
Zur optischen Reduzierung der Fahrzeughöhe bietet ap eine preiswerte, aber dennoch hochwertige Option, für mehr Agilität und Fahrspaß. Bei einer Tieferlegung bis zu 40 mm können Seriendämpfer verwendet werden. Bei größerer Tieferlegung oder Keilform werden gekürzte Sportdämpfer zur Verbesserung der Fahreigenschaften empfohlen.
- Tieferlegung von 40 bis 60 mm, auch extreme Keilform - reduzierter Schwerpunkt - verbesserte Optik - mehr Agilität und Fahrspaß - TÜV Teilegutachten
11: Diese Federnsätze dürfen nur in Verbindung mit gekürzten Stossdämpfern verwendet werden !
12: Nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung, bzw. nur, wenn die Niveauregulierung entsprechend eingestellt werden kann.
13: Nicht für Fahrzeuge mit EDC-System (elektronische Dämpferkraftregelung)
14: Das Fahrzeugniveau an der Hinterachse muss nach der Tieferlegung neu eingestellt werden.
15: Auch für Fahrzeuge mit Niveauregulierung
16: Bei Fahrzeugen mit werkseitiger Tieferlegung reduziert sich die angegebene Tieferlegungsrate um das Maß der werkseitigen Tieferlegung
17: Bei diesen Fahrzeugen müssen die Fahrtrichtungsanzeiger vorn versetzt bzw. ausgetauscht werden. Diese sind teilweise über den Hersteller mit der Alfa-Romeo Bestellnummer 46 226 698 zu beziehen. Entsprechende Preise entnehmen Sie bitte den Angaben des KfZ-Herstellers.
18: Nicht für Fahrzeuge mit Luftfederung
19: Im Lieferumfang sind nur VA-Federn enthalten. Über das Verstellen der Drehstabfedern kann die Höhenveränderung der HA erreicht werden.
20: Nicht für Fahrzeuge mit Automatik-Getriebe
21: Nur oder auch für Fahrzeuge mit Klimaanlage und/oder Automatik-Getriebe
22: Die hier angegebene Tieferlegungsrate ist die effektive Tieferlegung. Die werksseitige Tieferlegungsrate wurde bereits berücksichtigt.
23: Nur oder auch für Fahrzeuge Automatik-Getriebe
24: Nicht für Fahrzeuge mit Esprit-, Avantgarde- oder Sportfahrwerk-Ausstattung
25: Auslaufartikel, lieferbar nur noch solange Vorrat reicht
26: Bei Fahrzeugen mit ABS muss eine separate Befestigung für die ABS-Kabel geschaffen werden.
27: Lochabstand der unteren Befestigungsbohrungen an den VA-Federbeinen 54 mm. Muss gemessen werden
28: Nicht für Fahrzeuge mit gasbetriebenen Motoren
29: Im Lieferumfang sind nur HA-Federn enthalten. Über das Versetzen der Drehstäbe kann die Höhenverstellung an der VA erreicht werden.
30: Bei Seriendämpfern sind die vorderen PU-Gummis auf 45 mm zu kürzen.
31: Im Lieferumfang sind nur 2 Vorderachsfedern enthalten
32: Wir empfehlen die PU-Gummis an der Vorderachse auf 30 mm zu kürzen
33: Nicht für Fahrzeuge mit serienmäßigem Sportfahrwerk
34: Die angegebene Tieferlegungsrate ist anhand der Vorgaben im TÜV-Teilegutachten noch einmal zu prüfen. Die Fahrzeuge werden ab Werk mit verschiedenen Feder-Gummiunterlagen ausgeliefert. Die max. erreichbare Tieferlegung wird durch Verwendung von 1-Punkt/Noppen Feder- Gummiunterlagen an der Vorder- und Hinterachse realisiert. Die Tieferlegungsrate kann durch die Verwendung von ,3-Punkt/Noppen- oder 5- Punkt/Noppen Gummis entsprechend variiert werden (die Gummis sind nur als Original erhältlich). Entsprechende Preise entnehmen Sie bitte den Angaben des KfZ-Herstellers.
35: Bei einer Tieferlegung ab ca. 45 mm kann eine Umrüstung durch den Koppelstangensatz Art. ZB50-008, Preis 95,- ¤ zur Verbesserung der Freigängigkeit zwischen Stabilisator und Antriebswellen nötig sein.
36: Eine Bearbeitung des Federbeins (umbördeln) kann notwendig sein.
74: Nicht für Allradfahrzeuge (Quattro, 4WD, 4x4, 4Motion usw.).
87: Nur für Allradfahrzeuge (4WD, 4x4, 4Motion usw.).